Das Logo des VereinsinstagramTikTokFacebookYoutube
Taekwondo SchriftTaekwondo Schrift

Taekwondo Kerpen KSG OH-DO-KWAN e.V.

Wer sind wir? Wir sind die Kerpener Abteilung des Taekwondo-Vereins KSG OH-DO-KWAN e.V. Dülken. Unsere Abteilung existiert seit 2022 und legt den internen Fokus auf realitätsnahe Selbstverteidigung.


FAQ Häufig gestellte Fragen:

Was bietet ihr an?

Professionelles Taekwondo-Training für jede Altersklasse. Unser qualifiziertes Trainerteam gestalltet ein abwechslungsreiches Training bei dem wir auch über den Tellerrand hinausblicken. Das unterscheidet das Training für Kinder und Erwachsene:

Für Erwachsene

Neben der Selbstverteidigung, die wir auch durch den Einfluss aus anderen Kampfkünsten so realitätsnah wie möglich gestalten wollen, fördert das traditionelle Training die körperliche Gesundheit. Durch das Training der Techniken und das regelmäßige Dehnen werden Kraft und Mobilität gefördert sowie die Kondition aufrechterhalten

Für Kinder

Im Kindertraining fördern wir vor allem Mobilität, Motorik und Kondition. Neben der Selbstverteidigung und dem traditionellen Training bieten wir den Kindern auch ein regelmäßiges Zweikampftraining und die Möglichkeit, sich am Turniersport zu beteiligen. Turniere gibt es neben dem Zweikampf auch im Technikbereich, wo es um Präzision und Ausführung der Techniken in einer festen Form (Poomsae) geht.

Mehr Infos zu Taekwondo im allgemeinen: gibt es hier!

Was macht ihr beim Thema Selbstverteidigung anders?

Uns ist wichtig, dass wir für den Ernstfall auf der Straße vorbereitet sind. Um dies sicherzustellen ergänzen wir unser Trainingsprogramm mit Elementen aus anderen Kampfkünsten, Beispiel sind unter Kampfkunst zu finden. Unsere Trainer bilden sich regelmäßig weiter und bringen neue Eindrücke mit ins Training.
Neben Techniken zur Selbstverteidigung legen wir ebenfalls großen Wert auf die Themen Selbstbehauptung und Instinkt.

Wo findet man euch?

Die Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene trainieren Montags und Dienstags in der Martinusschule Kerpen, sowie Freitags und Samstags in der Albertus-Magnus-Schule Kerpen-Mödrath. Kinder unter 15 Jahren trainieren Mittwochs in der Martinusschule und Samstags in der Albertus-Magnus-Schule. Weitere Infos dazu findet ihr bei unseren Trainingszeiten.

Welche kosten kommen auf mich zu?

Der Beitrag für Kinder bis 15 Jahre beträgt 12 € im Monat und für Jugendliche ab 15 Jahren und Erwachsene 20 € im Monat. Bei mehreren Familienmitgliedern, die beitreten wollen, bieten wir auch einen Familientarif an. Weitere Informationen findet ihr unter Preise.

Ist ein Probetraining möglich?

Ja ein Probetraining ist möglich. Am besten schreibt ihr uns eine E-Mail an kontakt@ohdokwan-kerpen.de.


News

26. September 2025 - TKD Selbstverteidigungskurs für Frauen

Selbstverteidigungskurs für Frauen

Unter Anleitung unserer erfahrenen Selbstverteidigungstrainer Ralph Sabo, Maren Ripp und Yvonne Moore fand in den Wochen vom 28.09.2025 bis 26.09.2025 unser Selbstverteidigungskurs speziell für Frauen statt. Die Teilnehmerinnen lernten und trainierten hierbei effektive Techniken zur Befreiung z. B. aus Umklammerungen und Griffen, aber auch Abwehr von Schlägen. Im Fokus stand jeweils das Meistern und Entkommen aus der Situation. Genau so wichtig war den Trainern auch die Selbstbehauptung und das frühzeitige Erkennen und Vermeiden gefährlicher Situationen. Alle Teilnehmerinnen haben den Kurs erfolgreich abgeschlossen. Wir gratulieren!



20. September 2025 - Nachwuchstalent auf dem Newcomer Cup in Viersen

Aykut Alp Genc erreicht Silber

Am 20.09.2025 nahm unser Sportler Aykut Alp Genc am Newcomer Cup in Viersen-Dülken teil. Dort erreichte der junge Athlet in seinem ersten Turnier den zweiten Platz und holte somit Silber.
Sein Coach und Trainer Chris, sowie die das Trainerteam bestehend aus Maren (I) und Anke (r) sind zufrieden mit der Leistung und blicken erwartungsvoll auf die nächsten Turniere.



28. Juni 2025 - Landesdanprüfung in Dülken

Großmeister nach der Danprüfung

Am 28.06.2025 fand in Viersen-Dülken die Landesdanprüfung vom 1. bis zum 6. Dan statt. Dort stellten sich 39 Prüflinge dem Prüfungsgremium bestehend aus Franz-Peter Erberich (9. Dan), Oliver Friske (8. Dan), Thomas Schneider (8. Dan), Hermann Schnepel (7. Dan) und Dieter Bransch (6. Dan). Unter den Prüflingen war unser Abteilungsleiter und Cheftrainer Elmar Diemer, der seine Prüfung zum 5. Dan ablegte und unser Selbstverteidigungstrainer Ralph Sabo, der seine Prüfung zum 4. Dan ablegte.
Wir gratulieren Elmar Diemer und Ralph Sabo zu erlangten Graduierungen und ihren dargebrachten Leistungen.